Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

 

Kontakt

 

Annette Rüdiger

Telefon:0172-3585021

 

Astrid Leppkes

Telefon : 0176-78143046

"Ein Kind ist ein Engel, dessen Flügel schrumpfen, wenn die Füße wachsen"

Französisches Sprichwort

 

Jedes Kind ist individuell und einzigartig. Gerade in den ersten Lebensjahren entwickelt jedes Kind seine eigene Persönlichkeit. Unser Bildungsauftrag ist es jedes Kind nach seinen Fähigkeiten zu fördern und zu unterstützen.

Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung.

 

Unsere Hauptaufgabe besteht darin, den Kindern in einer liebevollen Umgebung Sicherheit und Anreize zu bieten, damit sie sich optimal entwickeln können.

Jedes Kind ist eine kleine Persönlichkeit und muss respektvoll behandelt werden.

Ein geregelter Tagesablauf ist wichtig für die Entwicklung eines Kindes und gibt ihm das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Gerade für die Kleinsten ist dies enorm wichtig.

Ausreichend Bewegung und vielseitige Angebote, sich selbst auszuprobieren, sind uns in unserer Arbeit sehr wichtig.

Hierdurch werden nicht nur die motorischen Fähigkeiten gestärkt,  sondern auch soziale, emotionale und kognitive Bereiche angesprochen. Durch Bewegung bilden sich Nervenverbindungen, die zum Beispiel für die Sprachentwicklung zuständig sind.

 Auch das Selbstbewusstsein steigert sich, mit jeder Hürde, die man ohne Hilfe erklungen hat.

Die Angebote sind dem Entwicklungsstand angepasst.

 

Hier einige Beispiele unserer Förderangebote:

 

Lernen durch Spiel und Spaß

Dem Kind stehen altersgerechte Spielsachen zur Verfügung.

Hier gibt es zahlreiche Dinge, die das Kind bei der Entwicklung unterstützen.

Hier nun einige Beispiele:

Bei der hölzernen Kullerbahn können die Kinder beobachten, wie die Kugeln von einer Etage zur nächsten wandern und lernen so spielerisch die ersten Grundlagen der Physik. Unterschiedliche Kugeln rollen unterschiedlich schnell und gewinnen an Tempo , je länger sie rollen.

Steckspiele fördern die Motorik und das räumliche Denken- wieso passt das viereckige Teil nicht in die runde Öffnung?

Auch die ersten Malversuche schulen die Feinmotorik und machen nebenbei auch viel Spaß.

In altersgerechten Büchern werden dem Kind Sachinhalte spielerisch vermittelt und die sprachliche Entwicklung gefördert.

Alltagsmaterialien sind bei den Kleinen sehr beliebt, da sie vieles durch Nachahmen erlernen.

 

Ein achtsames Miteinander ist uns sehr wichtig.

Regeln und die damit verbundenen Grenzen werden als Halt und Sicherheit empfunden.

Zum Beispiel lernen die Kinder hier, dass man Spielzeug auch teilen kann und auch manchmal warten muss, bevor man an der Reihe ist.

Man darf nicht schlagen, beißen oder schubsen, da das dem anderen Kind weh tut und auch die Spielsachen sollen nicht bewusst zerstört werden.

Während der Mahlzeiten bleiben wir am Tisch sitzen und stehen  nicht zwischendurch auf, um zu spielen.

  

Musik und Gestalten

 Zur Begrüßung und auch als Morgenritual singen wir mit den Kindern ein Begrüßungslied, welches den Tag bei uns einläutet.

Wir singen auch Bewegungslieder mit den Kindern, da selbst kleinere Kinder, die noch nicht mitsingen können, viel Spaß daran haben, Bewegungen nachzuahmen und sich die Abläufe schnell einprägen können.

Singen stärkt die Gemeinschaft und macht viel Freude.

Mit einem Klangspiel oder Rasseln können die Kinder erste musikalische

Erfahrungen sammeln.

Auch Fingerspiele sind bei den Kleinen sehr beliebt und es ist erstaunlich, wie schnell selbst kleinere Kinder sich die Bewegungen einprägen können.

Kleine Bastelarbeiten wie zum Beispiel „Murmelbilder“ machen viel Spaß, da dies schon die Kleinsten hinbekommen und die Kinder hier lernen, wie sich Farbe verhält, wenn eine Murmel drüberrollt.

Und das Ergebnis kann sich sehen lassen und die Kinder freuen sich über ihr Kunstwerk, was das Selbstbewusstsein stärkt.

 

Wir passen uns den Jahreszeiten an

Die besonderen Feiertage wie Karneval, Ostern, St. Martin und Weihnachten sind auch in unserer Tagespflege ein großes Thema. Zu diesen Anlässen werden Lieder gesungen, gebastelt, verkleidet und vieles mehr

 

Bewegung

Sich zu bewegen und auszutoben ist ein Grundbedürfnis der Kleinen. Hier werden neue Fähigkeiten erprobt und gefestigt,

 

 

 

 

 

 

 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?